
Am Sonntag, dem 6. September 2026, ist es wieder soweit: Der legendäre Crow Mountain Survival Hindernislauf geht in seine 9. Runde!
Dieses packende Abenteuer bringt dich an deine Grenzen – auf einer Strecke, die nicht nur durch ihre Länge, sondern auch durch ihre außergewöhnlichen Hindernisse besticht.
Ob natürliche Barrieren oder speziell konstruierte Herausforderungen – deine Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit werden auf die ultimative Probe gestellt. Und das Highlight: die spektakuläre Wasserquerung durch den Werdersee.
Bist du bereit, deine Grenzen zu überwinden? Der Crow Mountain Survival in Bremen ist dein Event, um zu beweisen, was in dir steckt. Fordere dich selbst heraus und werde Teil dieses einzigartigen Erlebnisses!

Egal, ob Einsteiger oder erfahrener OCR-Veteran: Beim Crow Mountain Survival findest du deine perfekte Herausforderung. Die 5 km Strecke bietet knackige Hindernisse und Wasserpassagen, die bis zur Hüfte reichen. Auf den längeren Distanzen von 10 km und 15 km wird es noch intensiver – inklusive schwimmender Querung des Werdersees. Bereit für echtes Survival-Feeling? Dann stürz dich in die Herausforderung!
Auch der Nachwuchs kommt nicht zu kurz: Beim 1.200 m Nachwuchslauf warten altersgerechte Hindernisse auf kleine Kämpferinnen und Kämpfer. Für alle, die in die Welt des Hindernisrennens reinschnuppern wollen, gibt es den 2,5 km Schnupperlauf – eine stressfreie Strecke ohne Zeitmessung, ideal für Einsteigerinnen, Einsteiger und alle, die einfach nur Spaß haben wollen.

Seit 2025 gibt es beim Crow Mountain Survival auch einen 1.200 m Inklusionslauf – powered by OxyCare. Er richtet sich speziell an Menschen mit Behinderung und umfasst eine Runde ohne Wasserpassagen. Alle Teilnehmenden erhalten eine Medaille und eine Online-Urkunde. Es gibt keine Zeitmessung und keine Siegerehrung – im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Erlebnis und der Spaß an der Bewegung.
Solltet ihr euch nicht für eine Mitgliedschaft begeistern können, so bleibt immer noch die Möglichkeit zu sparen!
Ob „Early Bird“ oder „Frühbucherrabatt“ – es lohnt sich auf alle Fälle sich rechtzeitig ein Ticket zu besorgen, da die Preise kontinuierlich Steigen je näher der Termin für das Race heranrückt!!
Auch gibt man dem Veranstalter mit einer frühen Buchung Handlungssicherheit für die Durchführung eures Lieblings-Events.
Also jetzt bereits Tickets buchen und bares Geld sparen!!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen